Der Turnbezirk Mittelfranken
_____________________________________________________________________________________________________________
Allgemein
Bezirksturntag am 22. April 2023 ab 14:00 Uhr im Bürgerhaus in Schwabach
Einladung zum Turntag des Turnbezirks Mittelfranken 2023
Liebe Mitglieder im Bezirksausschuss des Turnbezirks Mittelfranken und liebe Delegierte der Turngaue, Vertreter aus unseren Vereinen, Vertreter aus Politik, Vertreter der Presse,
der Bayerische Turnverband e.V. Bezirk Mittelfranken führt
am Samstag, den 22. April 2023 ab 14.00 Uhr
im Bürgerhaus, Königsplatz 33a, 91126 Schwabach
seinen alle vier Jahre stattfinden Turntag mit Neuwahlen durch. Hierzu werden Vertreter von Politik, BLSV, Presse, der Bezirksausschuss des Turnbezirks Mittelfranken und die Delegierten von den drei mittelfränkischen Turngauen Ansbach, Mittelfranken-Süd und Nürnberg/Fürth/Erlangen erwartet.
Ein Turntag im BTV ist immer ein besonderes Ereignis, da neben Entlastung und Neuwahlen der Bezirksausschuss auch eine Orientierung für die nächsten vier Jahre sucht.
Es werden ca. 60-80 Repräsentanten, Gäste und Delegierte anwesend sein, die über 100.000 Mitglieder im Turnbezirk Mittelfranken vertreten.
Ich freue mich auf Euer Kommen! Wer nicht kommen kann, bitte einen Vertreter senden.
Mit sportlichen Grüßen und nochmals bestem Dank für Eure großartige Arbeit im Bezirk,
Dr. Georg Gruber
1.Vorsitzender des
Turnbezirks Mittelfranken
im Bayerischen Turnverband e.V.
Die Einladung und Wegbeschreibung findet Ihr nochmals unter:
Bezirksturntag - Einladung und Wegbeschreibung
___________________________________________________________________________________________________________________
Seitlich in den Reitern findet Ihr künftig
alle Wettkämpfe - Lehrgänge - Veranstaltungen & Events - Berichte und vieles mehr ...
eben alles, was bei uns im Turngau angeboten wird und stattfindet.
Wir hoffen, Ihr findet auf unserer neuen Homepage alle Informationen, die Ihr benötigt.
Bei Fragen und Anregungen gerne an: tanja.duerbeck@btv-turnen.de
Tanja Dürbeck hat die Leitung der GS Mittelfranken und steht Euch mit Rat und Tat zur Verfügung.
__________________________________________________________________________________________________________________
ANSPRECHPARTNER IM BEZIRK
findet Ihr auf der rechten Seite unter BEZIRKSVORSTAND UND BEZIRKSFACHWARTE MITTELFRANKEN
___________________________________________________________________________________________________________________
Mittelfranken liegt im Nordwesten Bayerns und grenzt im Westen an Baden-Württemberg, im Süden und Südosten an die bayerischen Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern im Osten an die Oberpfalz sowie im Nordosten bzw. Norden an Oberfranken und Unterfranken.
Damit liegen wir im Herzen Bayerns und an uns grenzen fast alle anderen Turnbezirke des BTV an.
Landkreise: Ansbach, Bad Windsheim, Erlangen-Höchstadt, Fürth, Neustadt a.d. Aisch, Nürnberger Land, Roth, Weißenburg-Gunzenhausen
Kreisfreie Städte: Ansbach, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach
Vereine: 146
Unsere großen Veranstaltungen:
Events in der Turnerjugend und in der S-Klasse
Turngalas zum Jahresende
Turnsportarten im Bezirk:
Gerätturnen - Rhönrad - Rhytmische Sportgymnastik - Team Gym - Orientierungslauf - Trampolinturnen - KGM/TGW Turnen und vieles mehr....
Auch für Euch hat die große Turn-Familie bestimmt das richtige im Angebot, kommt zu uns und erlebt gemeinsam Sport und Spass.
Geschäftsstelle
Seit Juli 2019 wurde ein richtungsweisender Schritt unternommen und eine Geschäftsstelle im Bezirk Mittelfranken installiert. Neben dem Turnbezirk werden die drei Turngaue des Anbach, Nürnberg-Fürth-Erlangen und Mittelfranken-Süd bei der Umsetzung ihrer Aufgaben sowie den Dienstleistungen für die Vereine unterstützt.
Tanja Dürbeck
ist für die Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken zu folgenden Zeiten für Euch erreichbar:
Mo | Do jeweils von 10 - 12 Uhr
Mail: tanja.duerbeck@btv-turnen.de
Tel.: 0151 275 699 78
Wettkämpfe-Archiv


3. Turntag & Abschluss der Fränkischen Turnliga 2022 in Heilsbronn
TS Lichtenfels holt sich den Titel!
Der dritte und letzte Wettkampftag der Fränkischen Turnliga (FTL) wurde vom TV Heilsbronn ausgerichtet. Das Finale der FTL fand in der neu errichteten Gerätturnhalle des Vereins statt.
Gleich am Boden konnten die Lichtenfelser ein Ausrufezeichen setzen und ihren Verfolger, die TG Obermain, mit über 3 Punkten distanzieren. Die Mittelfranken starteten am Seitpferd und konnten zumindest Schadensbegrenzung betreiben. Die Lichtenfelser lieferten an allen Geräten, von den Ringen abgesehen, die besten Mannschaftsresultate und wurden dadurch verdient am Ende des Wettkampfes Tagessieger. Die TG Obermain konnte nur an den Ringen paroli bieten. Die Mittelfranken waren am Boden und am Sprung auf Augenhöhe mit ihren Gegnern. An den anderen Geräten waren die Ausgangswerte zu niedrig, um zumindest an diesem Tag
eine Überraschung zu bieten. Am Ende gewann die TS Lichtenfels souverän den 1. Platz in der zum zweiten Mal ausgetragenen Liga.
Ergebnisse des 3. Wettkampftags (RLP = Ranglistenpunkte, GP = Gerätepunkte): 1. TS Lichtenfels 4 RLP (208,30 GP), 2. TG Obermain 2 (196,4), 3. TG Mittelfranken II 0 (191,80)
Tabellenstand am Saisonende: 1. TS Lichtenfels 12 (619,8), 2. TG Obermain 6 (579,1), 3. TG Mittelfranken II 0 (562,8)
FTL 2022 WK3 in Heilsbronn - Ergebnisliste
Offene Mittelfränkische Bezirksmeisterschaften GT 2022 in Fürth am 8.10.22
Mannschaftswettkämpfe Gerätturnen weiblich - KM und Talentiade
8.10.2022/TV Fürth
DTV-Pflicht_2022_AK7-11_Version_1_20222001.pdf
Ergebnisliste Gerätturnen weiblich Mannschaft 2022 KM/Talentiade
2. Wettkampftag der Frankischen Turnliga 2022 in Erlangen
Keine Veränderungen in der Tabellensituation
Keine Überraschungen gab es am 2. Wettkampftag der Fränkischen Turnliga, der vom TB Erlangen ausgerichtet wurde. Am Ende dominierte die TS Lichtenfels vor der TG Obermain. Das Schlusslicht bildete, wenn auch äußert knapp, die TG Mittelfranken II.
Gleich am Boden konnten sich die Lichtenfelser einen Vorsprung von über 3 Punkten auf die Obermainer erturnen. Die Mittelfranken starteten am Seitpferd und konnte dort ihre Leistung im Vergleich zum Saisonauftakt steigern. Dort, sowie am Reck und Boden, lag die TGM und die TGO auf Augenhöhe. An den Ringen und am Barren machten sich die höheren Ausgangswerte der Kürübungen für die Turner vom Obermain positiv in der Gesamtpunktzahl merkbar. Für die Mittelfranken war der Sprung an diesem Tag die Domäne. Einsam an der Spitze und mit dem besten Mannschaftsergebnis an allen sechs Geräten konnte an diesem Tag niemand der TSL das Wasser reichen.
Ergebnisse des 2. Wettkampftags (RLP = Ranglistenpunkte): 1. TS Lichtenfels 4 RLP (200,60 Gerätepunkte), 2. TG Obermain 2 (187,15), 3. TG Mittelfranken II 0 (185,80)
Tabellenstand nach zwei Wettkampftagen: 1. TS Lichtenfels 8 (411,50), 2. TG Obermain 4 (382,70), 3. TG Mittelfranken II 0 (371,00)
FTL 2022 WK2 Erlangen Ergebnisliste
Auftakt der Fränkischen Turnliga am 09. Juli in Michelau
In Michelau fand der erste Wettkampf der Gerätturner in der Fränkischen Turnliga FTL der Saison 2022 statt. Der TV Heilsbronn und der TB Erlangen starten heuer zusammen als zweite Mannschaft der Turngemeinschaft Mittelfranken TGM. Am Boden als Startgerät konnten die Mittelfranken mit der TG Obermain und der TS Lichtenfels noch mithalten. Am Zittergerät der Turner, dem Seitpferd, geriet die TGM II gegenüber der Konkurrenz deutlich ins Hintertreffen. An den Ringen hatten die Obermainer die Nase vor den Lichtenfelsern. Die Mittelfranken lagen wieder mit ca. 4 Punkten im Hintertreffen. Am Sprung waren die Mittelfranken und die Obermainer auf Augenhöhe, die Lichtenfelser zeigten jedoch höherwertige Sprünge und zogen weiter davon. Am vorletzten Gerät, dem Barren, ein unverändertes Bild in der Reifenfolge. Am Ende kam die TGM II auf 185,20 Punkte und hatte deutlichen Abstand auf die TS Lichtenfels (210,9) und die TG Obermain (195,55).
Tabelle der FTL nach dem 1. Wettkampftag: 1. TS Lichtenfels (4 Ranglistenpunkte), 2. TG Obermain (2), 3. TG Mittelfranken II (0)
Axel Groetzner
Fränkische Turnliga 2022 WK 1 in Michelau - Ergebnisliste
Nando Wiessner am Barren
Fränkisches Turnerjugendtreffen am 16.7.2022 in Scheinfeld
Fränkisches Turnerjugendtreffen Ausschreibung
Hier folgt die Siegerliste
Am 26. März 22 fanden in Fürth die Gerätturnwettkämpfe des Bezirks Mittelfranken statt.
In den WK-Klassen Talentiade AK 5/6 & AK 7 & AK 8 - nahmen insgesamt 13 Mädchen teil
alle TN vom TV 1848 Erlangen.
In den WK-Klassen Cup AK8 & AK 9 - starteten insgesamt 5 Mädchen
alle vom TV 1848 Erlangen.
In den WK-Klassen KM LK4 - waren es 11 Starterinnen
Starterinnen vom TB Erlangen - TS Herzogenaurach - TV 1860 Fürth.
In den WK-Klassen KM LK3 - waren es insgesamt 31 junge Damen
aus folgenden Vereinen: MTV Stadeln - TB 1888 Erlangen - TS Herzogenaurach - TV 1860 Fürth.
In der WK-Klasse LK2 - starteten 3 Mädchen
TS Herzogenaurach - TV 1848 Erlangen.
In der WK-Klasse LK1 - traten 2 Mächen an
TS Herzogenaurach - TV 1848 Erlangen.
Die detailierten WK-Ergebnisse findet Ihr in der angehängten Siegerliste.
Siegerliste Mittelfränkische Bezirkseinzelmeisterschaft 26.03.22_Gerätturnen
Chronik
hier folgen Infos zur Chronik
_____________________________________________________________________________________________________________
MITTELFRANKEN & TURNGAU - EVENTS
Im Slider seht ihr die aktuellsten Veranstaltungen. Unter dem Button ALLE EVENTS könnt Ihr sortieren und weitere Veranstaltungen finden.
____________________________________________________________________________________________________________
MITTELFRANKEN & TURNGAU - NEWS
Im Slider seht ihr die aktuellsten Veranstaltungen. Unter dem Button ALLE NEWS könnt Ihr sortieren und weitere Veranstaltungen finden.
Ansprechpartner

Bezirksgeschäftsstellenleitung Mittelfranken
Tanja Dürbeck
tanja.duerbeck@btv-turnen.de
Tel.: +49 151 275 69 978
Bezirksvorsitzender Mittelfranken
Dr. Georg Gruber
georg.gruber@btv-turnen.de