
Turnbezirk Mittelfranken
im BTV
Mittelfranken liegt im Nordwesten Bayerns und grenzt im Westen an Baden-Württemberg, im Süden und Südosten an die bayerischen Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern im Osten an die Oberpfalz sowie im Nordosten bzw. Norden an Oberfranken und Unterfranken.
Damit liegen wir im Herzen Bayerns und an uns grenzen fast alle anderen Turnbezirke des BTV an.
Landkreise: Ansbach, Bad Windsheim, Erlangen-Höchstadt, Fürth, Neustadt a.d. Aisch, Nürnberger Land, Roth, Weißenburg-Gunzenhausen
Kreisfreie Städte: Ansbach, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach
Vereine: 146
Unsere großen Veranstaltungen:
Events in der Turnerjugend und in der S-Klasse
Turngalas zum Jahresende
Turnsportarten im Bezirk:
Gerätturnen - Rhönrad - Rhytmische Sportgymnastik - Team Gym - Orientierungslauf - Trampolinturnen - KGM/TGW Turnen und vieles mehr....
Auch für Euch hat die große Turn-Familie bestimmt das richtige im Angebot, kommt zu uns und erlebt gemeinsam Sport und Spass.
Seit Juli 2019 wurde ein richtungsweisender Schritt unternommen und eine Geschäftsstelle im Bezirk Mittelfranken installiert. Neben dem Turnbezirk werden die drei Turngaue des Anbach, Nürnberg-Fürth-Erlangen und Mittelfranken-Süd bei der Umsetzung ihrer Aufgaben sowie den Dienstleistungen für die Vereine unterstützt.
Tanja Dürbeck
ist für die Bezirksgeschäftsstelle Mittelfranken zu folgenden Zeiten für Euch erreichbar:
Mo | Do jeweils von 10 - 12 Uhr
Mail: tanja.duerbeck@btv-turnen.de
Tel.: 0151 275 699 78
Kampfrichter-C-Schulung "Kompakt" Trampolinturnen am 16.09.2022 in Erlangen - Meldeschluss 17.08.22 - Plätze frei
Voraussetzung: Mind. 18 Jahre
Zielgruppe: Interessierte
Trainerfortbildung Gerätturnen Breitensport am 17.09.2022 in Ansbach - abgesagt
Einfache Elemente des Gerätturnens männlich
mit der Möglichkeit zur Lizenzverlängerung
verantwortlich: Stefan Eitel
Trainer-Assistenten-Ausbildung am 17./18. September & 8./9. Oktober 2022 in Dinkelsbüh/Heilsbronn
Anmeldung wird erst mit Eingang der Meldegebühr wirksam! - Meldeschluss 15.08.2022
Weiterbildung Bewegungstreffleiter am 17.09.2022 in Heilsbronn - abgesagt
Zielgruppe: haupt- und ehrenamtlich aktive Personen, die eine Gruppe älterer Menschen
in der freien Natur begleiten und anleiten, einfache Bewegungsübungen durchzuführen
mit der Möglichkeit zur Lizenzverlängerung
Modellstunden im Kinderturnen am 24.09.22 in Greding - Meldeschuss 24.08.22
mit der Möglichkeit zur Lizenzverlängerung
verantwortlich: Josef Hausner
Turn10®-Grundlizenz Lehrgang am 08.10.22 in Roth - Meldeschuss 05.09.22
mit der Möglichkeit zur Lizenzverlängerung
verantwortlich/Referent: Jürgen Klinnert
Turn10®-Praxislehrgang am 09.10.22 in Roth - Meldeschuss 05.09.22
mit der Möglichkeit zur Lizenzverlängerung
verantwortlich/Referent: Jürgen Klinnert
Yoga-Workshop: Rumpfkraft am 19.11.22 in Nürnberg - Meldeschuss 19.10.22
mit der Möglichkeit zur Lizenzverlängerung
verantwortlich/Referent: Ina Endres
Yoga-Workshop: Work-Life-Balance am 20.11.22 in Nürnberg - Meldeschuss 20.10.22
mit der Möglichkeit zur Lizenzverlängerung
verantwortlich/Referent: Ina Endres
Kinderturnen: Vielfalt für die Kinder am 20.11.22 in Erlangen - Meldeschuss 20.10.22
mit der Möglichkeit zur Lizenzverlängerung
Ansprechpartner Gisela Frank
Referenten: Tina Heubeck, Gisela Frank, Kay Frank, Maximilian Zagel
Anmeldung schriftlich:
Meldebogen an: Gisela Frank, Buckenhofer Str.19, 91080 Spardorf
oder per Mail: gisela.frank@btv-turnen.de
Wettkampfergebnisse findet Ihr künftig im Reiter - Wettkämpfe-Archiv
Fränkische Turnliga - Männer - 09.07.2022/Michelau - 24.09.2022/Erlangen - 26.11.2022/Heilsbronn
GTm_Ausschreibung_Fraenkische_Turnliga_2022_180522.pdf
Bezirk Mannschaftswettkämpfe Gerätturnen weiblich - KM und Talentiade
Pflichtprogramm leistungsorientiert Talentiade (AK) und Kür modifiziert (LK1-LK4)
8.10.2022/TV Fürth
Meldeschluss: 24.09.2022
DTV-Pflicht_2022_AK7-11_Version_1_20222001.pdf
Bayernpokal - Regionalentscheid - Region IV - 12./13.11.22 in Tirschenreuth
Bayernpokal Regionen Allgemein
Achtung in der allg. Ausschreibung: im WK 3 und 13 muss der jüngste Jg. 2012 lauten.
Fränkisches Turnerjugendtreffen am 16.7.2022 in Scheinfeld
Fränkisches Turnerjugendtreffen Ausschreibung
Hier folgt die Siegerliste
Am 26. März 22 fanden in Fürth die Gerätturnwettkämpfe des Bezirks Mittelfranken statt.
In den WK-Klassen Talentiade AK 5/6 & AK 7 & AK 8 - nahmen insgesamt 13 Mädchen teil
alle TN vom TV 1848 Erlangen.
In den WK-Klassen Cup AK8 & AK 9 - starteten insgesamt 5 Mädchen
alle vom TV 1848 Erlangen.
In den WK-Klassen KM LK4 - waren es 11 Starterinnen
Starterinnen vom TB Erlangen - TS Herzogenaurach - TV 1860 Fürth.
In den WK-Klassen KM LK3 - waren es insgesamt 31 junge Damen
aus folgenden Vereinen: MTV Stadeln - TB 1888 Erlangen - TS Herzogenaurach - TV 1860 Fürth.
In der WK-Klasse LK2 - starteten 3 Mädchen
TS Herzogenaurach - TV 1848 Erlangen.
In der WK-Klasse LK1 - traten 2 Mächen an
TS Herzogenaurach - TV 1848 Erlangen.
Die detailierten WK-Ergebnisse findet Ihr in der angehängten Siegerliste.
Siegerliste Mittelfränkische Bezirkseinzelmeisterschaft 26.03.22_Gerätturnen
hier folgen Infos zur Chronik
Mittelfranken News
Ansprechpartner
Bezirksgeschäftsstellenleitung Mittelfranken
Tanja Dürbeck
tanja.duerbeck@btv-turnen.de
Tel.: +49 151 275 69 978
Bezirksvorsitzender Mittelfranken
Dr. Georg Gruber
georg.gruber@btv-turnen.de