Hinweis - für alle die sich vor dem 7. September über die Online-Anmeldung angemeldet haben - bitte nochmals über das Meldeformular anmelden, da die Anmeldung leider ins Leere gelaufen ist!!!!
FITNESS-LEHRGANG
Manu-Nr. 23 640 307 2001
des Turngaues Mittelfranken-Süd
am Sonntag, 12. November 2023
in Wendelstein
mit der Möglichkeit zur Lizenzverlängerung 8 LE/UE |
Ort: 90530 Wendelstein, Hans-Seufert-Halle, Am Schießhaus 2- Achtung - neue Halle!
Ausrichter: TSV Wendelstein, Abteilung Turnen
Zeit: ab 8.30 Uhr Anmeldung, Beginn 9.00 Uhr, Ende 16.15 Uhr
Teilnehmer: VereinsübungsleiterInnen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Gebühr: 40,-- € für BTV-Mitglieder (Kann auch mittels QR-Code bezahlt werden) / 60,-- € für Sonstige (nur mit SEPA-
Lastschriftmandat
Lizenz- Anerkennung von 8 LE/UE für folgende Lizenzen:
Verlängerung: Übungsleiter C Allround Fitness (früher: Trainer C Turnen-Fitness-Gesundheit) ALL
Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit (neu ab 2018) FuG
BLSV-Übungsleiter C Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere BLSV
Bestätigung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Es erfolgt nur Absage bei Überbelegung!
Anmeldung: Schriftlich oder Online bis 04.11.2023
Meldeadresse: Anmeldungen: ONLINE oder schriftlich möglich
Anmeldung mit Anmeldeformular und Bezahlung per
SEPA-Lastschriftmandat (dann bitte das Lastschriftmandat auch
ausfüllen und mit dem Anmeldeformular zurück)
oder Anmelden und per Überweisung bezahlen
an: ingrid.kuettinger@btv-turnen.de oder schriftlich an:
Ingrid Küttinger, Weißenburger Str. 7, 91177 Thalmässing
oder an: tanja.duerbeck@btv-turnen.de
Verpflegung: durch den TSV Wendelstein (Kaffee, Kuchen, Getränke, Essen)
Mitzubringen: Matte, Handtuch, evtl. Boxhandschuhe
Referent: Tristan Bechmann (Sportwissenschaftler)
9.00 – 10.30 |
AK 1 – BRAINATHLETICS |
10.45 – 12.15 |
AK 2 – WARM UP |
13.00 – 14.30 |
AK 3 – HEALTHY BACK - Nach dem Mittagessen starten wir mit ein bisschen Theorie. Grundlegend werden die funktionellen Schichten des Rückens besprochen. Die koordinativen Zusammenhänge in der Bewegung und auch einzelne Bewegungsmuster werden in diesem Bereich besprochen um nicht nur Übungen zu haben, sondern auch Ideen worauf zu achten ist. |
14.45 – 16.15
|
AK 4 – CROSS PUNCH Funktionales Training trifft Boxen. Fitnessboxen findet in der Regel ohne Körperkontakt statt, dennoch nutzen wir in dem Kurs Boxhandschuhe und Pratzen. Boxdrills wechseln mit Fitnessübungen ab. Das Training findet in festgelegten Runden statt. Eine Integration in bereits bestehende Kick n Punch Kurse oder Piloxing ist bei dieser Art des Trainings gegeben. CrossPunch kann als ultimativer Fitnesskick aber auch als Reha Training eingesetzt werden. Die Leistungsfähigkeit der Gruppe ist immer nur auf das Paar bezogen, dass zusammentrainiert. In dieser kurzen Einheit werden wir sehr Praxisorientiert arbeiten und das Programm vorstellen und auch trainieren um den Tag ausklingen zu lassen. |