Offene Mittelfränkische Meisterschaften Gerätturnen männlich

Mittelfränkischer Bezirkswettkampf 2023 männlich

Manu: 23 610 301 5004

Veranstalter:                        Bayerischer Turnverband e. V.  Gerätturnen/ Turnbezirk Mittelfranken

Ausrichter:                            TV Fürth 1860

Örtliche Leitung:               Kai Meister kaimeister90@gmx.de oder kai.meister@btv-turnen.de

Termin:                                   Samstag, den 21.10.2023

Ort:                                           Sporthalle des TV Fürth 1860 e.V., Coubertinstr. 9 -11, 90768 Fürth

Zeitplan:                                Einturnen:                          9:30 Uhr
                                                    Wettkampfbeginn:        10:30 Uhr

Wettkampfklassen:

Wettkampf

Altersklassen

Jahrgänge

Leistungsklassen

Gerätezahl

WK 1

19 und älter

2004 und älter

Kür (LK 1)

Sechskampf

WK 2

17/18

2006/05

Kür (LK 2)

Sechskampf

WK 3

15/16

2008/07

Kür (LK 3)

Sechskampf

WK 4

13/14

2010/09

Pflicht (P3 – P9)

Sechskampf

WK 5

11/12

2012/11

Pflicht (P3 – P9)

Sechskampf

WK 6

9/10

2014/13

Pflicht (P3 – P9)

Sechskampf

WK 7

8 und jünger

2015 und jünger

Pflicht (P3 – P9)

Vierkampf

 

Allgemeine Bestimmungen:

Die Pflichtübungen P1–P9 entsprechen dem DTB-Aufgabenbuch 2015 (P-Übungen), inkl. aller offiziellen Korrekturen. Der Schwierigkeitsgrad kann dabei je Gerät unterschiedlich sein.

Für die Kür modifiziert (LK1–3) gelten die aktuellen Wertungsvorschriften Wertungsvorschriften Es gelten die Elementlisten nach Code de Pointage 2022 und die Liste der Nationalen Elemente.

Startbeschränkungen:
Startberechtigt sind nur Mitglieder aus BTV-Mitgliedsvereinen. Alle Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen, digitalen Startpasses des Deutschen Turner-Bundes mit dem eingetragenen Startrecht „Gerätturnen Einzel“ für den meldenden Verein sein. Hinweise zur Beantragung des digitalen Startpasses sind zu finden unter: https://www.btv-turnen.de/service/sport/startpass.html

Meldung:
Die Meldung erfolgt an Kai Meister kaimeister90@gmx.de 
und muss die DTB-ID, Name, Vorname, Jahrgang und WK-Nr. jedes Turners enthalten.
Die Meldung wird nur mit gleichzeitiger Kampfrichtermeldung akzeptiert.

Meldeschluss:  6.10.2023

 Kampfrichter/innen:
Je angefangene 5 gemeldete Turner muss ein qualifizierter Kampfrichter gemeldet werden (max. 3 Kampfrichter pro Verein). Ohne Kampfrichter ist kein Start möglich! Pro fehlendem Kampfrichter wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 30,00 Euro erhoben, um zusätzliche Kampfrichter zu laden.

Meldegebühr: 
Mit der Meldung ist eine Meldegebühr in Höhe von 11,00 € pro Turner auf folgendes Konto zu entrichten. Eingang der Meldegebühr bis spätestens zum 19.10.23 auf das angegebene Konto unter Verwendung der angegebenen Manu und Vereinsname sowie Anzahl der TN

Kontoinhaber: Bayerischer Turnverband e.V-Mittelfranken
Bank: Sparkasse Mittelfranken-Süd
IBAN: DE97764500000220126224
Verwendungszweck: MaNu 23 610 301 5004, Vereinsname + Anzahl Teilnehmer

Sonstiges:
Wettkampftauglichkeit: 

Die Wettkampftauglichkeit liegt in eigener Verantwortung und wird vorausgesetzt.


Datenschutz: 
Wir weisen darauf hin, dass es sich bei diesem Wettkampf um eine öffentliche Veranstaltung handelt. 
Der BTV behält sich vor, Bild- und Tonaufnahmen von Beteiligten und Gästen sowie Ergebnislisten zu
Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen und zu verbreiten, soweit Beteiligte und Gäste nicht im
Einzelfall widersprechen. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6, Abs. 1 Lit. f. DSGVO.
Das berechtigte Interesse des BTV besteht darin, Veranstaltungen gemäß seiner Satzungsziele
durchzuführen und im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit über die Inhalte der Veranstaltungen zu
informieren. Eine Beschreibung der Rechte als Betroffener gilt analog zur Datenschutzerklärung unter
https://www.btv-turnen.de/datenschutz.html
Der meldende Verein hat seine Teilnehmer bzw. deren Sorgeberechtigte darüber zu informieren.


Haftung:
Veranstalter und Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung.

Änderungen vorbehalten.

Kai Meister
Bezirksfachwart Gerätturnen männlich Mittelfranken