
Deutsche Jugendmeisterschaften Gerätturnen männlich
Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklassen 12 bis 18 finden in diesem Jahr vom 30.06.2023 bis 02.07.2023 im saarländischen Dillingen statt.
Der Bayerische Turnverband ist mit folgenden Turnern bei den Meisterschaften vertreten:
Altersklasse 12:
Tim Berger (TSV Unterföhring)
Ferdinand Schultz (TSV Unterföhring)
Arran Findlay (TSV Unterföhring)
Maximilian Ernst (TSV Pfuhl)
Nikita Loran (TSV Pfuhl)
Altersklasse 13/14:
Levin Eren (TSV Pfuhl)
Phinyo Brick (TSV Pfuhl)
Zeno Csuka (TSV Unterföhring)
Altersklasse 15/16:
Illia Kolomieuchuk (TSV Unterhaching)
Tom Meier (TSV Pfuhl)
Simon Häußler (TSV Pfuhl)
Erik Wiederhold (TSV Pfuhl)
Altersklasse 17/18:
Leo Kühl (TSV Mühldorf)
Als Kampfrichter unterstützen uns Roland Grimm und Oleksandr Petrenko.
DJM Tag 1:
Der erste Tag der Deutschen Jugendmeisterschaft steht im Zeichen der Pflichtübungen. Den Auftakt am langen Wettkampfwochenende machten die Turner der Altersklasse 12. Die bayerischen Athleten hatten Ringe und Reck als Startgerät.
Alle Turner kamen gut durch ihre Übungen und präsentierten sich positiv den Kampfrichtern und dem Bundesnachwuchstrainer. Im aktuellen Zwischenklassment liegen die Athleten auf folgenden Plätzen:
11. Platz Arran Findlay, 50,550 Punkte
12. Platz Maximilian Ernst, 50,375 Punkte
15. Platz Tim Berger, 49,550 Punkte
19. Platz Ferdinand Schultz, 48,150 Punkte
21. Platz Nikita Loran, 47,500 Punkte
Morgen früh geht es bereits für die Altersklasse 12 in den Kür-Durchgang. Nach addition der beiden Wettkampftage stehen die neuen Deutschen Meister fest.
Im zweiten Durchgang ging die Altersklasse 13/14 an den Start. Am Startgerät Sprung zeigte jeder der drei Turner gute Sprünge und legten damit die Grundlage für den weiteren Wettkampfverlauf. Vorallem Zeno Csuka überzeugte die Kampfrichter durch seine saubere Ausführung.
Nach der Pflicht liegen die Turner auf folgenden Plätzen:
5. Platz Zeno Csuka, 55,350 Punkte
14. Platz Phinyo Brick, 50,100 Punkte
18. Platz Levin Eren, 44,650 Punkte
Im dirtten Durchgang des Tages ging die Altersklasse 15/16 und die Altersklasse 17/18 an die Geräte. Während die 15 bzw. 16-jährigen nochenmal ihre Pflichtübungen am ersten Tag präsentieren, zeigen zeigt die ältere Altersklasse den ersten ihrer zwei Kür-Durchgänge.
Tim Meier startete gut in den Wettkampf, musste allerdings am Pauschenpferd einen Sturz in kauf nehmen und fand danach nicht wieder in seine Übung hinein. Dadurch reicht es am Ende von Tag 1 nur für den 11. Platz. Illia zeigte in seinem ersten ersten Deutschen Jugendmeisterschaften ebenfalls gute Übungen an allen Geräten. Erik startete verletzungsbedingt nur an drei Geräten.
In der höchsten Altersklasse des Wettkampfwochenendes startete Leo Kühl als einziger vertreter Bayerns. An seinem Paradegerät, den Ringen, musste er leider einen Sturz beim Abgang in Kauf nehmen.
Nach dem ersten Wettkampftag reihten sich die Athleten auf folgenden Plätzen ein:
11. Platz Tom Meier, 45,450 Punkte
14. Platz Illia Kolomieichuk, 43,375 Punkte
23. Platz Erik Wiederhold, 14,500 Punkte (nur drei Geräte)
19. Platz Leo Kühl 65,850 Punkte (Altersklasse 17/18)
DJM Tag 2:
Am zweiten Tag gilt es für alle Turner, ihre Kürübungen zu zeigen. Für die Altersklasse 12 war dies der erste Wettkampf, bei dem sie ihre Kürübungen auf Bundesebene präsentieren durften. Alle fünf Turner konnten ihre Übungen im Vergleich zum Vortag aufstocken und präsentierten sich Stark vor den Kampfrichtern.
Vor allem Max Ernst konnte sich am zweiten Wettkampftag steigern und schaffte den Sprung unter die Top 10 in seiner Altersklasse.
Bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften landeten die Turner auf folgenden Plätzen:
9. Platz Max Ernst, 115,225 Punkte
11. Platz Arran Findlay, 114,400 Punkte
14. Platz Tim Berger, 112,900 Punkte
15. Platz Ferdinand Schultz, 110,425 Punkte
17. Platz Nikita Loran, 109,150 Punkte
Im zweiten Durchgang präsentierte sich die Altersklasse 13/14 den Kampfrichtern mit ihren Kürübungen. Alle bayerischen Turner konnten ihre Übungen im Vergleich zum Vorjahr aufstocken und kamen ohne große Probleme durch ihre Übungen.
Zeno überzeugte die Kampfrichter wieder durch seine sehr gute Ausführung und sicherte sich so 2 Finaltickets. Am morgigen Sonntag darf er sich nochmal am Barren und Reck den Kampfrichtern präsentieren und um die Titel an den Einzelgeräten mitkämpfen. Phinyo konnte sich mit seinem sehr guten Kasamatsu gestreckt das Ticket für das Sprungfinale sichern.
Die Platzierungen der Altersklasse 13/14:
6. Platz Zeno Csuka, 122,450 Punkte
13. Platz Phinyo Brick, 119,550 Punkte
18. Platz Levin Eren, 108,000 Punkte
Im dritten Durchgang gingen wieder die beiden höchsten Altersklassen an den Start. Leo Kühl (Altersklasse 17/18) konnte seinen Wettkampf am zweiten Tag nicht vortsetzen.
In der Altersklasse 15/16 verhinderten einige Stürze und unsauberheiten eine bessere Platzierung. Vor allem Tom Meier erwischte keinen guten Tag und musste mehrere Stürze in Kauf nehmen.
Am Ende reichte es für folgende Platzerungen:
13. Platz Tom Meier, 110,200 Punkte
15. Platz Illia Kolomieichuk, 105,625 Punkte
17. Platz Simon Häußler, 101,550 Punkte
23. Platz Erik Wiederhold, 57,850 Punkte (nur 4 Geräte)