
Deutscher Meistertitel am Barren für Bayern
Gleich drei Finalplätze sicherten sich die die bayerischen Turner bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2023.
Auf Grund ihrer guten Leistungen an den Vortagen, durften Phinyo Brick (TSV Pfuhl) und Zeno Csuka (TSV Unterföhring) sich erneut den Kampfrichtern präsentieren und um die Medaillen an den Einzelgeräten kämpfen.
Phinyo ging im Sprungfinale an den Start. Im Gegensatz zu den vorherigen Tagen, mussten im Finale zwei unterschiedliche Sprünge gezeigt werden. Er zeigte einen gehockten Kasamatsu, gefolgt von einem gestreckten Kasamatsu. Damit zeigte er schon Höstschwierigkeiten in seiner Altersklasse. Beide Sprünge gelangen ihm gut, mit nur kleinen Standfehlern. Damit schrammte er mit nur 0,025 Punkte hauchdünn am dritten Platz vorbei.
Zeno hat sich gleich für zwei Finals qualifiziert. Als erstes stand der Start an seinem Paradegerät Barren auf dem Plan. Wie auch an den Tagen zuvor zeigte er eine sehr saubere und auf den Punkt geturnte Übung. Den Doppelsalto gehockt als Abgang turnte er perfekt in den Stand. Mit dieser Leistung sicherte er sich seinen ersten Deutschen Meistertitel am Barren, punktgleich mit Jonas Kaiser vom TSV Baltmannsweilter.
Weiter ging es direkt mit dem Finale am Reck. Auch hier zeigte Zeno wieder eine auf den Punkt geturnte Übung, die ihm in einem sehr starken Teilnehmerfeld den 5. Platz einbrachte.
Alle Trainer sind mit den Leistungen der Athleten zufrieden. Jetzt gilt es die Motivation mitzunehmen und die Übungen an der ein oder anderen Stelle zu stabilieren und auszustocken bis zum Deutschlandpokal im Herbst.
Wir Gratulieren allen Turnerern zu ihren Leistungen, die sie während der Deutschen Jugendmeisterschaft gezeigt haben.