Bayerische Turnerinnen und Turner überzeugen beim Deutschlandpokal der Senioren 2025

13.10.2025

Am 4. und 5. Oktober trafen sich die Seniorenturnerinnen und -turner zum Deutschlandpokal in Goslar (Harz). Die teils lange Anreise lohnte sich für das Team Bayern in jeder Hinsicht.

Die Frauenmannschaft in der Klasse W40+ konnte im Vergleich zum Vorjahr einen Platz gutmachen und gewann Silber unter zehn Teams – knapp hinter der Mannschaft des Badischen Turnerbunds. In der Besetzung Veronika Flöter (TSV Unterpfaffenhofen-Germering), Anja Barwigck (TV Planegg-Krailling), Julia Wüllner (TV 1912 Sailauf) und Andrea Kampfer (Munich Oldstars) zeigten alle eine geschlossene Teamleistung, die verdient zum Vizemeistertitel führte.

Etwas anders war die Ausgangslage bei den Frauen W50+: Aufgrund von Verletzungspech bestand die Mannschaft aus drei Turnerinnen der Altersklasse 50+ und drei Starterinnen der AK 60+. So mussten nicht alle an jedem Gerät antreten. Angeführt von der herausragenden Desiree Girgenti (TV 1858 Kaufbeuren), die zudem Siegerin der inoffiziellen bundesweiten Einzelwertung wurde, erkämpften sich Veronika Paulicks (TSV Unterhaching), Claudia Bendel (Munich Oldstars), Susanne Wolf (TV Planegg-Krailling), Susanne Glaser (TSV Jetzendorf) und Karen Engelhardt (TSV Unterpfaffenhofen-Germering) den zweiten Platz unter zwölf Teams. Die Titelverteidigung blieb zwar aus, doch gegen die Gewinnerinnen vom Turnverband Mittelrhein mit einer ehemaligen Deutschen Meisterin am Boden war diesmal kein Vorbeikommen.

Auch die Männer standen den erfolgreichen Frauen kaum nach und holten zwei Podestplätze.
In der AK 45+ belegte das Team um Mannschaftskapitän Wilfried Hofer (KTV Ries) Rang drei unter sieben Mannschaften und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr. Trotz Verletzungsproblemen überzeugte das Rumpfteam mit Neuzugang Daniel Schösser (TV Großostheim), Roland Hagner (KTV Ries) und Toralf Wolf (TV 1848 Erlangen) mit sauberen Leistungen und setzte sich vom restlichen Feld ab – nur knapp hinter dem Badischen Turnerbund und dem Thüringer Turnverband.

Genauso erfolgreich präsentierte sich das AK-60+-Team: Auch hier konnte verletzungsbedingt nur eine Rumpfmannschaft antreten. Michael Krocka (TSV Weilheim), Stefan Schmitz (TSV Weilheim), Volker Hinze (TSV Sonthofen) und Stefan Mantel (TSV Unterpfaffenhofen-Germering) überzeugten mit geschlossener Leistung und belegten hinter Thüringen und Westfalen Rang drei.

Dass die bayerischen Frauen und Männer überhaupt an diesem spannenden Wettkampfformat teilnehmen können, ist auch dem Einsatz der bayerischen Kampfrichter zu verdanken – hierfür ein herzliches „Vergelt’s Gott“.

Traditionell ließen die Frauen und einige Männer den Wettkampftag bei der Abendveranstaltung des Ausrichters in Goslar ausklingen und feierten ihre Erfolge gebührend.

Pressesprecher Team Bayern: Stefan Schmitz

kein Eintrag gefunden