
Bayerische Meisterschaften der Turnerischen Mehrkämpfe 2025
Am 21. September 2025 fanden die Offenen Bayerischen Meisterschaften der Turnerischen Mehrkämpfe im Raum Regensburg statt, veranstaltet vom SV Fortuna Regensburg als Ausrichter.
Mehr als 160 Athletinnen und Athleten gingen an den Start und machten die Meisterschaften zu einem sportlichen Highlight mit beeindruckenden Leistungen und starkem Gemeinschaftsgeist.
Das Turnen wurde in der Turnhalle des Albertus-Magnus-Gymnasiums ausgetragen, während die Leichtathletikdisziplinen auf der städtischen Sportanlage am Weinweg stattfanden. Ergänzt wurde der Mehrkampf schließlich durch die Schwimm- und Sprungwettbewerbe, die im Schwimmbad der Universität Regensburg durchgeführt wurden.
Die Kombination dieser Sportstätten ermöglichte den Wettkampf über mehrere Disziplinen und damit einen echten Mehrkampfcharakter.
Die Hallen und Anlagen öffneten bereits um 8:00 Uhr, sodass genügend Zeit für Vorbereitung und organisatorische Abläufe blieb. Das Gerätturnen startete im ersten Durchgang mit einer allgemeinen Erwärmung ab 8:15 Uhr, ehe um 9:00 Uhr der Wettkampf begann. Parallel dazu fand um 8:30 Uhr die Kampfrichterbesprechung statt. Der zweite Durchgang folgte nach der Mittagspause: Ab 12:30 Uhr wurde sich erwärmt, um 13:15 Uhr fiel dann der Startschuss für die Wettkämpfe. Das Einturnen erfolgte dabei riegenweise direkt am Gerät – jede Turnerin und jeder Turner hatte eine Minute Zeit, bevor der eigentliche Wettkampf am Gerät begann. Der Gerätewechsel wurde gemeinsam mit den anderen Riegen durchgeführt.
Auch die Leichtathletikdisziplinen begannen bereits um 9:00 Uhr auf der Anlage am Weinweg, begleitet von der Kampfrichterbesprechung um 8:15 Uhr an der Tribüne. Für die Schwimm- und Sprungwettbewerbe öffnete das Unibad ab 9:45 Uhr seine Türen. Ab 10:00 Uhr stand Einschwimmen auf dem Programm, ehe um 11:00 Uhr die Wettkämpfe begannen. Die Kampfrichter trafen sich dazu um 10:45 Uhr am Sprungturm.
Ein besonderer Dank gilt dem SV Fortuna Regensburg und allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern: Beim Auf- und Abbau des Geräte-Satzes von Bänfer und der technischen Ausstattung unterstützten sie tatkräftig. Durch diesen Einsatz war ein flüssiger Ablauf und ein professioneller Wettkampfbetrieb möglich. Ein besonderer Dank geht auch an Bänfer für die Unterstützung mit dem Gerätesatz.
Die Bayerischen Meisterschaften der Turnerischen Mehrkämpfe 2025 waren ein großer Erfolg – sportlich auf hohem Niveau und organisatorisch gut umgesetzt. Die Mischung aus Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen und Kunstspringen forderte von den Athletinnen und Athleten vielseitige Fähigkeiten und bot spannende Wettkämpfe über den Tag verteilt.
Die vollständigen Ergebnislisten des Wettkampfs sind bereits unter „Events“ auf der BTV-Seite veröffentlicht.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden und Siegerinnen und Siegern herzlich und blicken schon gespannt auf die kommenden Wettkämpfe!