Wettkampf: RSG - Gau-Cup 2025 TG Fürth

17.05.2025
 

Gau-Cup  

in der Rhythmischen Sportgymnastik 

Maßnahmen Nr.: 25 620 302 5009 

 

Veranstalter Bayerischer Turnverband e. V. – Turngau Nürnberg-Fürth-Erlangen 
Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München 

Fachgebiet: Rhythmische Sportgymnastik 

Ausrichter ATV 1873 Frankonia Nürnberg e.V. 

Termin 17.05.2025 

Ort/Wettkampfstätte Turnhalle Röthenbach Ost, San-Carlos-Str. 4, 90451 Nürnberg 

Wettkampfleitung Jelena Sotow, stv. Gaufachwartin Rhythmische Sportgymnastik 

E-Mail: jelena.sotow@btv-turnen.de 

Kampfrichterleitung Yvonne Hüllweber 

Zeitplan/Ablauf Der endgültige Zeitplan wird nach Meldeschluss erstellt und mit den Startlisten versendet. 

Meldeverfahren Die Anmeldung ist ausschließlich Angelegenheit der Vereine und erfolgt vereinsweise per E-Mail an jelena.sotow@btv-turnen.de.. 

Name - Verein – Jahrgang – Wettkampfklasse - Handgeräte 

Meldung ist nur gültig mit gleichzeitiger Meldung der erforderlichen Kampfrichter*innen! 

Kampfrichter*innen Jeder Verein muss ganztägig mind. 2 Kampfrichter*innen (bei unter 10 Starter*innen) bzw. mind. 4 Kampfrichter*innen (bei mehr als 10 Starter*innen) zur Verfügung stellen. Kann dies nicht gewährleistet werden, muss ein Ersatz organisiert werden. 

Meldeschluss Donnerstag, 01.05.2025Danach können Starter*innen nur noch abgemeldet werden 

Meldegebühr 8,00 Euro pro Einzel-Starter*in 
 

Die Meldegebühr ist bis spätestens 09.05.2025 zu überweisen. Die Kontodaten, an welche die Überweisung zu entrichten ist, werden nach Eingang des Meldeformulars übermittelt. 

Musiken Die Musiken werden von einem Laptop/PC abgespielt. Die Musiken sind bis spätestens 09.05.2025 über die DropBox hochzuladen. Den Link zum Upload ist per E-Mail bei hullwebery@gmail.com anzufordern.  

Für jede Musik muss während des Wettkampfes ein Ersatz an der Fläche vorhanden sein. 

Startberechtigung Startberechtigt sind nur Mitglieder aus BTV-Mitgliedsvereinen. 

Sporttauglichkeit Gemäß der Rahmenordnung des DTB 2018 Absatz 5.4.2.: Mit der Anmeldung zum Wettkampf wird bestätigt, dass die Zustimmung eines Personensorgeberechtigten vorliegt und die gesundheitliche Sporttauglichkeit gegeben ist. 

Bewertung Es gelten die aktuellen Wertungsvorschriften und das Wettkampfprogramm für 2025. 

 

Wettkampfklassen 

Level A Einzeln 

AK 10 Reifen, Keule 

AK 9 Seil oder Ball, P Keule 

AK 8 Seil oder Reifen, P Ball 

AK 7 P Seil, P Reifen 

Level B Einzeln 

AK 13-15 2 HG freie Wahl 

AK 11-12 OHG, 1 HG freie Wahl 

AK 10 OHG, Reifen oder Keule 

AK 9 OHG, P Keule 

AK 8 OHG, P Ball 

AK 7 OHG, P Seil oder P Reifen 

Level C Einzeln 

AK 13-15 1 HG freie Wahl 

AK 11-12 OHG 

AK 10 OHG OHG 

AK 9 OHG OHG 

AK 8 OHG OHG 

AK 7 OHG OHG 

  

Sonstiges Alle Teilnehmenden erhalten eine Urkunde und die Plätze 1 bis 3 jeweils eine Medaille. 

Haftung Der Veranstalter und der Ausrichter übernehmen keinerlei Haftung! 

Datenschutz Wir weisen darauf hin, dass es sich bei dem Wettkampf um eine öffentliche Veranstaltung handelt. Der BTV behält sich vor, Bild- und Tonaufnahmen von Beteiligten und Gästen sowie Ergebnislisten zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen, zu verarbeiten und zu verbreiten soweit diese nicht im Einzelfall widersprechen. Rechtsgrundlage ist dabei Art. 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse des BTV besteht darin, Veranstaltungen gemäß seiner Satzungsziele durchzuführen und im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit über die Inhalte der Veranstaltungen zu informieren. 

Eine Beschreibung der Rechte als Betroffener gilt analog zur Datenschutzerklärung unter https://www.btv-turnen.de/datenschutz.html. 

Die Kampfrichterleitung kann darüber hinaus Videos von Teilnehmer*innen zu Schulungzwecken der Kampfrichter*innen erstellen. 

Der meldende Verein hat seine Teilnehmer*innen bzw. deren Sorgeberechtigte darüber zu informieren. 

Schutz vor Gewalt Dem BTV ist der Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eine wichtige Angelegenheit. So werden in der alltäglichen Arbeit in den Turn- und Sportvereinen sowie im Rahmen solcher Veranstaltungen die Sportangebote verantwortungsvoll gestaltet und gleichzeitig die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. 

Ziel ist es, eine Kultur der Aufmerksamkeit und des Hinsehens zu schaffen. Daher verpflichtet sich der BTV im Rahmen dieser Veranstaltung zu bestimmten Maßnahmen, um alle Beteiligten entsprechend zu schützen: Abwicklung der Anmeldung sowie dabei Bestätigung des Vereins über Ehrenkodex und Verhaltensregeln und Verfügungstellung eines Online-Videos zur Sensibilisierung der Beteiligten in den Vereinen: Basisinformationen zu interpersonaler Gewalt im Sport 

 

Die Wettkampfleitung behält sich mögliche Änderungen vor! 

 

Gez. Jelena Sotow 

stv. Gaufachwartin Rhytmishce Sport Gymnastik 

 

 

zum Kalender hinzufügen
Ort: Turnhalle Röthenbach Ost, San-Carlos-Str. 4, 90451 Nürnberg
Meldeschluss: 03.05.2025